Barßel - Saterland
August
2007

Und wieder ging es auf Tour.
Nach dem ich am Freitag noch etwas Ärger mit meinem PC hatte
und die Hotline bemühen musste konnten wir abends noch
einkaufen und dann ging es Samstag morgen wieder los.

Unser Ziel war diesmal Barßel im Saterland.
Wir hatten schon viel davon gehört, von der berühmten Fehnroute.
 

Die Fahrt verlief ohne Probleme und endlich nach dem bei Abfahrt morgens
das Wetter nicht so doll war, bedeckt und kühl, kam gleich hinter
Oldenburg die Sonne raus.

 

Der Stellplatz liegt direkt am Hafen und bietet Platz für 14 Mobile.
Der Platz ist aber sehr begehrt und so mussten wir schon von weiten sehen
das der Platz voll war. Wir trotzdem hin auf die Auffahrt mit der Hoffnung
doch noch ein Plätzchen zu finden. Es war wirklich alles voll und wenden war nicht möglich
nur wieder rückwärts raus.

Aber wir hatten dennoch Glück, kaum waren wir auf dem Platz, da kam auch
schon ein Womofahrer uns entgegen und zeigte auf ein Womo in der Ecke,
zwei Holländer die gerade alles fertig machten zur Abfahrt.

So bleiben wir stehen und nach einem netten Plausch wurde der Platz dann frei.

 

Wirklich eine sehr schöne Gegend. Hier der Blick direkt aufs Wasser.

Hier vom Hafen aus, hinten links ist der Womo Platz.
Und man beachte das Wetter, strahlend blauer Himmel !

Die Region ist ideal zum paddeln und Rad fahren:
Kanu und Rad kann man hier überall leihen.

Sogar ein richtiger Ausflugsdampfer fuhr hier über die Kanäle.

Hier der Blick auf den Stellplatz von der anderen Seite.
Auch für Hunde ideal konnten sehr schön laufen.

Allerdings fanden wir den Platz etwas laut,
da am Platz eine Landstraße entlang führte.
Auch kam man sich ein wenig wie auf dem Präsentierteller vor.

 

Nach dem wir am Sonntag bis 11 Uhr den Platz räumen mussten,
da schon wieder Womos in der Warteschlange standen, fragte
ich die Hafenmeisterin ob wir bis Nachmittags den Stellplatz etwas weiter vorne
noch nutzen dürfen.

Kein Problem. Etwa 50 Meter vor dem Stellplatz hat ein weitere
Platz geöffnet, gehört aber dazu. Strom ist vorhanden.
Viel mehr Platz und vor allem ruhiger.
Uns gefiel er jedenfalls und so bleiben wir noch bei herrlichem
Wetter bis zum späten Nachmittag.
Wir bekamen sogar ein drei stündiges Live Konzert
vom Chanty Chor Braßel geboten ;-)

 

zurück