Nach dem wir unser Wohnmobil am 15 Februar 2007 abgeholt
hatte,
war uns klar wir müssen los zur Jungfernfahrt.
Das Wetter sollte gut werden und so stöberten wir noch schnell im Internet
wohin es gehen sollte. Xanten sollte es sein da wir dort schon einmal vor einem
Jahr waren
und es uns sehr gut gefiel.
Am Samstag schnell noch eingekauft, alles zusammen gepackt
was wir so dachten,
schnell noch Wasser gebunkert
Kinder versorgt und....
Naja wir kamen irgendwie nicht weg. Immer wieder kamen die Nachbarn und wollten
sehen was wir da gekauft hatten. Endlich gegen 12 Uhr ging es los.
Das erste beladene fahren war noch ein wenig ungewohnt,
unsere kleine Feli
saß hinten und war am zittern so das meine Frau sich zu ihr sitzen musste.
Unsere Große war der Meinung ich legen mich zwischen Fahrer und Beifahrer
dann habe ich alle im Blick. Oder besser ich fahre selber.
So ging es über die B 214 Richtung Diepholz. Das fahren war
recht entspannend.
Kurz hinter Diepholz vor der Auffahrt zur A1 Richtung Osnabrück, haben wir
unsere erste Pause gemacht.
Ein wenig Kuchen genascht und Hunde konnten sich ein wenig bewegen.
Die Fahrt auf der Autobahn war sehr angenehm man kam sich vor wie der König der
Landstraße.
Mit Tempo 90 ging es Richtung Xanten. Es war doch schon eine weite Strecke und
da wir erst so spät
von zu Hause weg gekommen sind haben wir uns kurzer Hand entschlossen, nach dem
wir an Münster vorbei waren,
umzudrehen und in den Wohnmobilhafen nach Greven zu fahren. Diese Plätze kannten
wir aus dem Netz
der Top Plätze. Gegen 16.00 Uhr kamen wir in Greven an.
Der Wohnmobilhafen lag direkt am Dortmund-Ems
Kanal, etwa 20 weitere
Wohnmobile waren bereits da.
Wir suchten uns ein ruhiges Plätzchen und machten unser Womo Standfest.
Mit Strom konnten wir uns zuerst nicht versorgen, da wir
als Anfänger
natürlich die falschen Kabel dabei hatten.
Nach dem wir uns angemeldet hatten, bekamen wir
freundlicherweise einen Adapter und konnten
uns mit Strom versorgen. Bei dem schönen Wetter ging es dann erstmal raus
die Gegend erkunden und Hunde bewegen.
Am Abend haben wir dann das erste mal im Womo gekocht. Zwar
noch kein richtiges
Geschirr und Besteck dabei aber mit dem Wok von zu Hause ging es recht gut.
Die erste Nacht haben wir wunderbar verbracht. Sehr gut
geschlafen und totale Ruhe.
Na und unsere große hat alles bestens bewacht ...
Am nächsten Morgen haben wir kurzer hand meinen
Arbeitskollegen in Münster besucht.
Nach einen Kaffeepause ging es dann in die City vom Aasee.
Wir fanden schnell einen Parkplatz mitten in der City.
Nach einem kurzen Besuch des Schloßparks und einen leckern
essen im Womo
ging es dann langsam wieder zurück.
In Diepholz haben wir dann noch schnell den
Wohnmobilstellplatz aufgesucht
und nochmal Kaffee getrunken.
Gegen 18.30 Uhr waren wir wieder zu Hause. Für das erste
mal war es sehr schön
und es war genau das was wir gesucht hatten. Wir können es kaum abwarten wieder
auf Tour zu gehen.